Zum Inhalt springen
Gib uns einen Korb

...am besten gleich zwei!

Unsere Sporthalle in Mörschwil lässt fast keine Wünsche offen. Die Halle besitzt 3 Querfelder, einen Sportparkett, Mini-Basketball Körbe und sogar eine eigene Tiefgarage!

Leider aber erfüllen die Querfelder die Anforderungen an den Spielbetrieb nicht und auf dem eingezeichneten Längsfeld fehlen uns die Körbe.

Mit der Installation der zwei Hallenkörbe erhalten wir eine der wenigen Wettkampfanlagen für den Basketballsport im Grossraum St.Gallen.

  • Ab 2. Liga (wahrscheinlich nächste Saison) sind die Anforderungen an die Spielfeldabmasse anders (grösseres Feld notwendig)
  • Besseres Erlebnis für Zuschauer da Tribüne genutzt werden kann.
  • Attraktive und spannende Spiele ziehen ein grösseres Publikum an und machen Mörschwil zu einem der wichtigsten Standorte für Basketball in der Ostschweiz!
  • Dorf gewinnt somit weiter an Attraktivität in der Sportszene und bei den Studenten der HSG!
  • Griffins und der Standort Mörschwil wird für jugendliche Basketballspieler zur langfristigen Lösung!

Direktspende

Warum Man das Projekt unterstützen sollte!

Basketball ist eine äusserst beliebte Randsportart in der Schweiz. Weltweit kann Basketball beinahe 1Mia Leute begeistern und rangiert aktuell auf dem 7. Platz der beliebtesten Sportarten!

Bis vor 5 Jahren gab es in der Bodenseeregion nur die Vereine in St.Gallen und Romanshorn. Vielen basketballbegeisterten Kindern und Jugendlichen blieb somit eine Vereinsmitgliedschaft und Ausbildung im Basketballsport verwehrt. Mit der Gründung der Griffins wird dieser Beliebtheit Rechnung getragen.

Die Mörschwil Griffins verfolgen als Verein zwei Ziele:

  • Förderung von Kindern und Jugendlichen im Basketballsport
  • Erfolgreichste Herrenmannschaft der Ostschweiz auf nationaler Ebene
 

Im Bereich der Nachwuchsförderung möchten wir den Leistungsumfang in den nächsten Jahren weiter ausbauen. Dazu benötigen wir ausgebildete Coaches welche sowohl das Können, aber auch unsere Werte weitergeben können. Neben dem Personal benötigen wir auch die Infrastruktur (Hallen) um entsprechende Trainings anbieten zu können.

Die Herrenmannschaft ist uns ebenfalls wichtig. Kinder und Jugendliche sollen ein Ziel haben, auf welches sie hinarbeiten können. Eine Mannschaft auf hohem Niveau verhindert die Abwanderung in die Ballungszentren und stärkt damit den Verein und die Region nachhaltig.

Lokalhelden.ch