Bärenstarke Leistung unserer Herren am letzten Donnerstag gegen den aktuellen Tabellenführer vom Zürisee. Mit fast 30 Punkten unterschied fiel die Differenz zwar nicht mehr ganz so deutlich aus wie beim Eröffnungsspiel gegen Bregenz, das durfte aber gegen den Tabellenführer auch nicht erwartet werden. Etwas über 20 Zuschauer – mit dabei auch die Gemeindepräsidentin von Mörschwil – sahen zeitweise entfesselte Griffins, welche das Spielgeschehen bestimmten und den Gegner immer wieder etwas ratlos zurück lies.
Das erste Viertel ging mit 19:7 deutlich an die Hausherren vom Bodensee und war das Resultat einer gut organisierten Abwehr. Einzig beim Rebound muss man sich etwas an der Nase nehmen, zu oft taten sich für die Lakers eine zweite oder dritte Chance auf. Das zweite Viertel war ausgeglichener mit leichten Vorteilen in den Punkten für die Gäste zum Halbzeitstand von 30:19.
Wieder schien der Coach die richtigen Worte in der Halbzeitpause gefunden zu haben. Zwar erzielten die Gäste 16 Punkte im dritten Viertel, aber die Griffins deren 31(!) und vergrösserten damit den Abstand vor dem letzten Viertel bereits auf 26 Zähler (61:35). Im letzten Viertel suchten die Jungs aus Rapperswil-Jona den Erfolg mit schnellen Drives durch die Mitte was nur selten in Zählbarem endete. Eine gewisse Resignation war im Spiel der Gäste dann auch auszumachen. Nach 40 Minuten Spielzeit trennte man sich schlussendlich zum verdienten Endstand von 75:46 womit wir kurzfristig die Tabellenführung übernehmen konnten.
Am Sonntag treffen die Lakers (nun auf Platz 3 zurückgefallen) auf die zweitplatzierten Bears aus Wil. Der Sieger aus diesem Spiel wird uns an der Tabellenspitze mit zwei Spielen mehr vorrübergehend ablösen. Wir empfangen am kommenden Donnerstag die Herren 2 aus Frauenfeld und können mit einem Sieg die Tabellenführung wieder übernehmen.